Führender Auftragnehmer für Pumpwasser-Energiespeicherprojekte
The Mobility House, ein führender Innovator in der intelligenten Integration von Elektrofahrzeugbatterien in das Stromnetz, erreicht einen neuen Meilenstein in der Energiebranche. Mit dem bevorstehenden Betrieb zweier herausragender Energiespeicherprojekte übertrifft das Unternehmen nun die Schwelle von 100 Megawatt an
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke?
Die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke bietet ein enormes Potenzial: Hierbei wird das Meer als Unterbecken genutzt, kostbares Süßwasser bleibt unberührt. Dieses symbiotische Konzept mit der Nutzung von Salzwasser stellt eine ideale Anwendung für kleine Netze auf Inseln dar.
Wie hoch ist der Wirkungsgrad einer Pumpspeicheranlage?
Hoher wirtschaftlicher Wert: Pumpspeicheranlagen arbeiten mit einem Wirkungsgrad von bis zu 82 Prozent. Bei dem neuartigen Konzept der Kombination aus Windkraft und Wasserkraft wird das Oberbecken in dem Fundament der Türme der Windkraftanlagen integriert.
Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es?
Die Kraftwerksgruppe Pumpspeicher (PSW) betreibt fünf Pumpspeicherkraftwerke mit einer Ausbauleistung von 884 Megawatt. Mit einer jährlichen Wälzarbeit von rund 1,3 Milliarden Kilowattstunden leisten die PSW einen wichtigen Beitrag zur sicheren Stromversorgung.