Hersteller von Gehäusen für Energiespeicher-Netzteilgehäuse
Fibox ist der Pionier in der Herstellung von Gehäusen und Schränken. Unsere Polycarbonat-Gehäuse sind die Alternative zu Aluminium-, Stahlblech- oder Edelstahlgehäusen sowie
Welche Arten von Gehäusen gibt es?
Unser Gehäusesortiment bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Produkten für die Herstellung und Installation von Geräten und Anlagen. Fibox ist der Pionier in der Herstellung von Gehäusen und Schränken. Unsere Polycarbonat-Gehäuse sind die Alternative zu Aluminium-, Stahlblech- oder Edelstahlgehäusen sowie Gehäusen oder anderen Materialien.
Was ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse?
Bei der CO 2 -Bilanz von Elektrofahrzeugen über den gesamten Lebenszyklus verschieben sich – verglichen mit Verbrennungsmotoren – die Hotspots von der Nutzung in die Produktionsphase. Das ganzheitliche Life-Cycle-Assessment zeigt: Stahl ist das nachhaltigste Material für Batteriegehäuse.
Wie sicher ist ein Batteriegehäuse?
Das Gehäuse muss im Brandfall die Passagiere schützen. Denn geraten die Akkus einmal in Brand, ist ein Löschen nicht mehr möglich. Ein Batteriegehäuse aus Stahl bringt im Fall eines Batteriebrandes entscheidende Minuten für Passagiere und Unfallteilnehmer. Der Schmelzpunkt von Stahl (0,8 mm) 1 liegt bei 1.410 °C.
Was ist das beste Material für das Batteriegehäuse?
Das extrudierte oder gewalzte Material ist für das Batteriegehäuse der Zukunft geradezu prädestiniert. Schlichte Baumuster lassen sich rationell herstellen, die Systemkosten liegen günstig, maschinell ausgeführte Schweissverfahren sind heute eine bewährte Routine.
Welche Vorteile bieten unsere Gehäuse?
Sie sind wasserdicht, UV-geschützt und dennoch leicht zu warten. Unsere Gehäuse bieten sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten und sind in verschiedenen Umgebungen einsetzbar. Sie widerstehen Stößen und Missbrauch, ohne den Inhalt zu gefährden. Sie eignen sich ideal für industrielle Steuerungen, IoT und Gebäudeautomatisierung.