So schließen Sie den Batterie-Energiespeicherschrank an das Netz an
Wenn Sie überschüssigen Strom aus Ihrer Photovoltaikanlage ins Netz einspeisen, erhalten Sie eine Einspeisevergütung. Diese Vergütung reduziert Ihre Stromkosten. 2. Je mehr Strom Sie selbst verbrauchen und nicht ins Netz einspeisen, desto geringer ist Ihr Bedarf an Strom aus dem Netz. Das senkt ebenfalls Ihre Stromrechnung. 3.
Wie lädt man eine Batterie?
Trennen Sie zunächst das Netz. Das System wird in den Wechselrichtermodus umschalten und Lasten aus den Batterien und auch direkt aus dem PV versorgen. Schließen Sie dann das Netz wieder an. Die Batterie wird sowohl über das Netz als auch über PV geladen. Starten Sie den Generator und prüfen Sie, ob das System mit dem Laden der Batterien beginnt.
Wie ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie?
Durch intelligentes Erstellen der Ladeslots, z. B. eines geplanten Ladeslots mit einem niedrigeren SoC-Ziel, der auf einen anderen Slot mit einem höheren SoC-Ziel folgt, ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie, bis sie den niedrigeren Ladezustand erreicht.
Was passiert wenn die Batteriespannung zu niedrig ist?
Falls die Batteriespannung während des Anschlusses an das Netz zu niedrig ist, schaltet sich das System im Durchleitungs-bzw. Batterielademodus ein, und während des Wartens auf ein ausreichendes Aufladen der Batterie (zur Durchführung des Relaistests) erfolgt keine Einspeisung.
Wie schalte ich eine Batterie aus?
Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet. Öffnen Sie die Kommunikationsverschraubung an der Unterseite des Wechselrichters.
Wie kann man die Einspeisung von Energie ins Netz verhindern?
Richtlinie 4: Verhindern Sie die Einspeisung von Energie ins Netz: Hier gibt es zwei Optionen; erstens - ESS verwenden, aber die überschüssige Einspeisung des Solarladegeräts nicht aktivieren und es wird immer an das Netz angeschlossen. Oder verwenden Sie den virtuellen Schalter mit AC-Eingang ignorieren.
Wie werden Batterien über das Netz aufgeladen?
Sobald das Netz wiederhergestellt ist, werden die Batterien entweder über das Netz oder über Solarpaneele - sofern verfügbar - aufgeladen. Die Konfiguration von ESS in einem System, das einen Dieselgenerator als Backup – für längere Netzausfälle – verwendet, kann erreicht werden.