Netzwerksicherheit von Energiespeicherkraftwerken
Was bedeutet Netzwerksicherheit? Netzwerksicherheit ist ein übergreifender Begriff, der die Richtlinien und Verfahren beschreibt, die von einem Netzwerkadministrator implementiert werden, um unbefugten Zugriff, Ausnutzung, Änderung oder Verweigerung des Netzwerks und der Netzwerkressourcen zu vermeiden und zu verfolgen.
Was ist die Netzwerksicherheit?
Die Netzwerksicherheit ist Teil der umfassenderen Informationssicherheit, welche bei technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung, - speicherung und -lagerung, die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Roland Bless u. a.: Sichere Netzwerkkommunikation.
Was ist eine arbeitsrechtliche Netzwerksicherheit?
Geht es in Unternehmen oder Behörden darum, durch den Internetfilter sicherzustellen, dass Arbeitnehmer oder Mitarbeiter nicht auf Webseiten zugreifen, die sie von der Erfüllung der Arbeitspflicht abhalten, ist dies eine arbeitsrechtliche Netzwerksicherheit.
Welche Normen gibt es für die Sicherheit von Computernetzen?
Ursprünglich wurde es vom MIT entwickelt. Die Sicherheit von Computernetzen ist Gegenstand internationaler Normen zur Qualitätssicherung. Wichtige Normen in diesem Zusammenhang sind vor allem die amerikanische TCSEC und die europäische ITSEC -Standards sowie der neuere Common Criteria Standard.
Was versteht man unter Netzwerkarchitektur?
Die Netzwerkarchitektur befasst sich insbesondere mit Fragen zur Netzwerksicherheit gegen den Ausfall von einzelnen Netzwerkelelementen, gegen Krisen oder gegen Cyberangriffe. [9] Schwachstellen sind Betriebssysteme (Programmfehler in Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen).