Deutschlands erstes Schwerkraft-Energiespeicherprojekt abgeschlossen

Das Erste online: Film-Highlights, Talkshows, spannende Dokus und Reportagen – jetzt streamen

Was sind die größten Energiespeicher der Welt?

Jedoch werden dafür seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Lithium und Kobalt benötigt. Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt Ingenieure des Schweizer Technologieunternehmens Energy Vault verfolgten einen anderen Ansatz zur Speicherung überschüssiger Energie. Mit Erfolg.

Welche Arten von Speicherkraftwerken gibt es?

Das können große Anlagen mit ausgedienten Lithiumionen-Akkus etwa aus Elektroautos sein, oder solche, die die Gravitation nutzen: als Hubspeicherkraftwerke, die mit schweren Massen arbeiten, oder auch als Pumpspeicherkraftwerke, die Wasser in höher gelegene Reservoirs leiten.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie lange hält ein Schwerkraftspeicher?

Das Gute vorweg: Der Schwerkraftspeicher ist in der Lage, insgesamt bis zu 80 Megawattstunden zu speichern. Die Speicherdauer beträgt dabei etwa 8 bis 16 Stunden. Das bedeutet allerdings auch, dass die gespeicherte Energie nur kurze Flauten überdauern und damit nicht als Langzeitspeicher dienen kann.

Wie funktioniert ein Energiespeicher?

Im Energiespeicher des deutschen Unternehmens Gravity Energy drückt ein schwerer Kolben auf eine Wassersäule. Bei Strombedarf treibt das unter Druck stehende Wasser eine Turbine an. Bei Stromüberschuss wird Wasser in die Röhre gepumpt und der Kolben nach oben gedrückt. Quelle: Gravity Energy

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Das Erste in der Mediathek – jetzt online anschauen

Das Erste online: Film-Highlights, Talkshows, spannende Dokus und Reportagen – jetzt streamen

E-Mail-Kontakt →

SKAIO – Deutschlands erstes Holzhochhaus

SKAIO – Deutschlands erstes Holzhochhaus fertiggestellt. Foto: Thomas L. Fischer. Ein weithin sichtbares Highlight auf dem 40 ha großen BUGA-Areal ist das kürzlich von der offiziellen BUGA-Partnerin Ed. Züblin AG sowie

E-Mail-Kontakt →

Können aus Atomkraftwerken Stromspeicher werden?

Die erste Ausbaustufe des Speichers mit einer Leistung von 100 Megawatt (MW), so der Plan von PreussenElektra, könnte sogar schon 2026 fertig sein.

E-Mail-Kontakt →

Das Endlager Konrad

Das Endlager Konrad im niedersächsischen Salzgitter ist Deutschlands erstes vollständig genehmigtes Endlager für Atommüll. Das Endlager befindet sich derzeit im Bau. Bei den radioaktiven Abfällen, die in Konrad endgelagert

E-Mail-Kontakt →

Atomausstieg: Das Ende der Atomkraft-Ära in

Vor gut 62 Jahren war Deutschlands erstes Atomkraftwerk im unterfränkischen Kahl in den kommerziellen Betrieb gegangen. Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 setzte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel

E-Mail-Kontakt →

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Die ersten kommerziellen Batterie-Anlagen sollen noch im Laufe dieses Jahres in verschiedenen Teilen des Globus errichtet werden, darunter beispielsweise Australien, die

E-Mail-Kontakt →

Megapack | Tesla Deutschland

Megapack ist eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen. Erfahren Sie mehr über das Megapack.

E-Mail-Kontakt →

Die Geschichte von Scholt Energy

Scholt Energy Services setzt in Zusammenarbeit mit VDL das erste Energiespeicherprojekt mit einer großen Batterie namens V-Storage um. 2016 16 Energy Transition Services-Projekte abgeschlossen und 187 Grünzertifikate ausgestellt, um die Nachhaltigkeit bei unseren Kunden zu fördern. Darüber hinaus schließt Scholt Energy sein erstes

E-Mail-Kontakt →

Schwerkraft-Speicher: Gravitricity baut Demonstrationsanlage

Cleantech-Startup investiert mehr als 1,1 Millionen Euro in Demonstrationsanlage in Edinburgh, Schottland. Im Januar 2020 berichtete Cleanthinking erstmals über den Schwerkraft-Speicher des schottischen Cleantech-Startups Gravitricity.Das Unternehmen will alte Minenschächte als Schwerkraft-Speicher für erneuerbare Energie

E-Mail-Kontakt →

Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands – Wikipedia

Die Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands führt die Oberhäupter des deutschen Nationalstaats seit der Reichsgründung 1871 auf.. Im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 hatten die Könige von Preußen zugleich das Amt des Deutschen Kaisers in Personalunion inne.. In der Weimarer Republik und den Anfängen des Dritten Reiches hatte der Reichspräsident

E-Mail-Kontakt →

ALHO | Deutschlands erstes Modulgebäude mit grünem Stahl

Deutschlands erstes Modulgebäude mit grünem Stahl. Baustellenbesichtigung des Heisenberg Gymnasiums Dortmund. Am 11. April 2014 fand in der Preußischen Straße ein großes Baustellenevent statt, bei dem ALHO Bauverantwortliche und Vertreter der Stadt Dortmund das Projekt vorstellten. Einen Vormittag lang konnten sich rund 150 Gäste aus

E-Mail-Kontakt →

Früherer AKW-Standort Würgassen wird zu Batteriespeicher

Unweit des ehemaligen Atomkraftwerkes Würgassen soll einer der größten Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Seine Kapazität soll bei 280 Megawatt-Stunden

E-Mail-Kontakt →

Für Deutschlands erstes Net Zero Valley in der Lausitz

Für Deutschlands erstes Net Zero Valley in der Lausitz Lausitzer Interessenvertreter der Wirtschaft begrüßen den frisch verabschiedeten EU-Rahmen zur Umsetzung des European Green Deal In einem breiten Bekenntnis begrüßen wir Interessenvertreter der Lausitzer Wirtschaft das durch die EU frisch verabschiedete „Netto-Null

E-Mail-Kontakt →

Alle SCHWERKRAFT-BLÖCKE als ERSTES finden

🔴 tägliche Streams https://twitch.tv/TheFabo 🐧 ️ BLIZZARD COSMETICS (Code: Fabo) ¹👤 Zweitkanal https://bit.ly/FaboZweitkanal

E-Mail-Kontakt →

Energy Vault gibt den Anschluss des ersten EVx 100 MWh Schwerkraft

Energy Vault gibt den Anschluss des ersten EVx 100 MWh Schwerkraft-Energiespeichersystems an das chinesische Stromnetz, die Grundsteinlegung für dre

E-Mail-Kontakt →

Investitionsentscheidung für Milliardenprojekt

Die Region Stade wird zur Energiedrehscheibe für die Bundesrepublik. Denn eine lang erwartete Entscheidung wurde am heutigen Donnerstag (21. März) bekanntgegeben: Deutschlands erstes

E-Mail-Kontakt →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

August 2024 – Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt. Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International System Business Unit), dem internationalen Projektentwicklungsbereich von Trinasolar, wurde in Zusammenarbeit mit Trina Storage

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher

Batteriespeicher werden zur Stabilisierung des Stromnetzes und zur Integration erneuerbarer Energien genutzt. Dies trägt zum Ziel bei, 80 % des Energiebedarfs Deutschlands bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen zu decken. Batteriespeicher gelten als ESG-Invest und erzielen neben den staatlichen Förderungen attraktive Renditen.

E-Mail-Kontakt →

Einblicke in Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker

3D-Druck News Aktuelles Einblicke in Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker. Einblicke in Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker. Am 4. August 2021 von Regina P. veröffentlicht. Bereits im vergangenen Jahr haben wir über das erste 3D-gedruckte Haus Deutschlands berichtet. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich das Vorhaben noch in

E-Mail-Kontakt →

BÖRSE ONLINE – Seit 1987, Deutschlands erstes Börsenmagazin

Seit 1987 hilft BÖRSE ONLINE Anlegern Woche für Woche bei ihren Investmententscheidungen.

E-Mail-Kontakt →

Faszination Universum: Die Schwerkraft

Selbst wie hoch die Bäume in den Himmel wachsen können, wird durch die Schwerkraft bestimmt: Ab 130 Metern können die Bäume das Wasser nicht mehr entgegen der Schwerkraft nach oben transportieren.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands erstes 3D-gedrucktes Haus ist fertig!

Nach etwa 100 Druckstunden und einem achtmonatigen Bauprozess steht Deutschlands erstes komplett 3D-gedrucktes Einfamilienhaus. Es ist so weit: Das erste 3D-gedruckte Einfamilienhaus in Deutschland (wir berichteten) ist fertig und befindet sich nun für alle Augen sichtbar im nordrhein-westfälischen Beckum.Laut Architekt Waldemar Korte vom Büro

E-Mail-Kontakt →

Projekte

Das Recyclinghaus ist ein experimentelles Wohnhaus im hannoverschen Stadtteil Kronsberg. Es handelt sich um einen Prototyp, der die Möglichkeiten und Potenziale verschiedenster Arten von Recycling im Reallabor austestet und einen kreislauforientierten und ressourcenschonenden Planungsansatz aufzeigt.Das Recyclinghaus setzt einerseits auf recyclingfähige Bauprodukte

E-Mail-Kontakt →

Fortschritte beim Genehmigungsverfahren für das Energiespeicherprojekt

Aiwanger: „Nach jahrelangen Debatten ist der Erörterungstermin für das Pumpspeicher-Projekt bei Passau, für das ich mich immer eingesetzt habe, abgeschlossen worden. Damit ist ein Meilenstein für das über Bayerns und Deutschlands Grenzen hinaus auch im europäischen Verbundnetz bedeutende Projekt erreicht.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands letzte Atommeiler abgeschaltet

Vor gut 62 Jahren war Deutschlands erstes Atomkraftwerk im unterfränkischen Kahl in den kommerziellen Betrieb gegangen. Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 setzte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den endgültigen Ausstieg aus der Technologie in Deutschland durch: Die drei letzten AKW hätten Ende vergangenen

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die

E-Mail-Kontakt →

DasErste Startseite

Das Erste Programm online mit Videos, Informationen und Service zu Politik, Kultur, Unterhaltung, Filmen und Serien.

E-Mail-Kontakt →

Uniper baut erstes LNG-Terminal Deutschlands – Ziel ist die

„Erster Rammschlag" als Startschuss für Deutschlands erstes LNG-TerminalFSRU mit einer Kapazität von bis zu 7,5 Mrd. m³ pro Jahr deckt künftig rund 8,5 Prozent des deutschen Gasbedarfs (OGE) realisiert und soll so schnell wie möglich abgeschlossen werden. Mit einer Kapazität von bis zu 7,5 Mrd. m³ pro Jahr sollen künftig rund 8

E-Mail-Kontakt →

Emco liefert Technik für Deutschlands erstes Gas

Die Kirchhainer Firma Emco Wheaton baut seit 1957 Schiffsverlader. Nun hat sie zwei Hochdruckverlader für Deutschlands erstes LNG-Terminal gefertigt und am Uniper-Dock in Wilhelmshaven eingebaut.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands erstes Feriendorf mit Tiny-Häusern entsteht in der

 Es kann losgehen: Deutschlands erstes Feriendorf mit Tiny-Häusern entsteht im Oberland. René Seliger ist Mitinhaber einer Firma, die Tinyhäuser vertreibt. Solche Häuschen sollen in Beiersdorf auf dem Areal an der Tannenhofstraße errichtet werden. Quelle: Foto: Rafael Sampedro/privat, Montage: SZ

E-Mail-Kontakt →

Alte Bergwerke werden zu Energiespeichern

Das Startup Gravitricity nutzt die Schwerkraft, um überschüssigen Ökostrom zwischenzuspeichern – indem es schwere Gewichte in Schächten auf und ab pendeln lässt.

E-Mail-Kontakt →

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European

Das Gesamtprojekt werde voraussichtlich bis 2028 abgeschlossen sein – jedes Teilprojekt verfolgt aber seine eigenen Zeitpläne. Die öffentlichen Mittel in Höhe der genannten 2,9 Milliarden Euro werden voraussichtlich durch private Investitionen von neun Milliarden Euro ergänzt – also dem Dreifachen der öffentlichen Unterstützung.

E-Mail-Kontakt →

setzt auf Schwerkraftspeicher von Gravitricity

»Unser unterirdischer Gravitationsspeicher GraviStore nutzt die Schwerkraft, um einige der größten Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien und Pumpspeichern zu bieten –

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Profitieren Sie vom Bau von EnergiespeicherprojektenNächster Artikel:Kundengruppen in der Energiespeicherbranche

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur