Welche Unternehmen eignen sich am besten für die industrielle und gewerbliche Energiespeicherung
Das aktuelle Maschinenbau-Ranking zeigt die umsatzstärksten Unternehmen der Branche. Wer die Top 20 anführt und was die Trends für die Branche sind.
Wie viel Energie wird in Deutschland in der Industrieproduktion eingesetzt?
Über ein Viertel der Energiemenge wird in Deutschland in der Industrieproduktion eingesetzt. Grafik (1) Lädt Betrachtet man die verschiedenen Industriezweige, so zeigt sich, dass die Herstellung von chemischen Erzeugnissen die meiste Energie erfordert.
Welche Unternehmen sind die besten?
Vergleicht man das Ranking mit dem vom Vorjahr zeigt sich: Es gibt kaum Veränderungen bei den Platzierungen. Siemens Energy, Siemens und Kion belegen weiter die ersten drei Plätze. Und es gibt nur einen Neuzugang in den Top 20: SEW Eurodrive (Platz 17).
Welche Industrie gibt es in Deutschland?
Die deutschen Unternehmen verfügen über eine industrielle Kompetenz, die weltweit ihresgleichen sucht. Dabei dominieren vier Branchen die Industrie in Deutschland: Automobil, Maschinenbau, Chemische und Elektro-Industrie. Die Global Player heißen Volkswagen, Daimler, BMW (alle Automobil), BASF (Chemie) und Siemens (Elektro).
Warum ist die deutsche Industrie so wichtig?
Mit hochwertigen und innovativen Produkten hat sich die deutsche Industrie über Jahrzehnte einen hervorragenden Ruf erarbeitet - dank hochqualifizierter Fachkräfte und einer exzellenten industriellen Forschung und Entwicklung. Dabei bildet die Industrie den Kern der deutschen Exportstärke.
Wie hoch ist der Gasverbrauch in der Industrie?
Den höchsten Anteil am gesamten Erdgasverbrauch der Industrie hatte 2021 die Chemische Industrie mit 36,7 %. Erdgas wird hier nicht nur energetisch genutzt, sondern dient zu mehr als einem Drittel als Ausgangsstoff für die Herstellung von chemischen Produkten wie etwa Düngemitteln.
Welche Rolle spielt Erdgas in der Industrie?
Erdgas wird in der Industrie vor allem für die Erzeugung von Prozesswärme benötigt, teilweise auch für die eigene Stromerzeugung. Daneben wird Erdgas in der Industrie auch als Rohstoff eingesetzt. Auch Strom, Mineralöle und Kohle spielen in der Industrieproduktion eine wichtige Rolle. Grafik (4) Lädt