Kunden aus der Energiespeicherbranche

Eine Umfrage in der Speicherbranche zeichnet ein sehr optimistisches Bild. 70 Prozent der Befragten rechnen mit steigenden Umsätzen, nur acht Prozent befürchten einen

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie geht es weiter mit der energiespeicherbranche?

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Wie viele Menschen arbeiten in der energiespeicherbranche?

Die Zahl der Beschäftigten in der Energiespeicherbranche ist 2022 von 176.000 auf 201.000 angestiegen. Hemmend ist auch hier der Fachkräftemangel.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Jahresbilanz 2020 : Wachsender Markt für Energiespeicher

Eine Umfrage in der Speicherbranche zeichnet ein sehr optimistisches Bild. 70 Prozent der Befragten rechnen mit steigenden Umsätzen, nur acht Prozent befürchten einen

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Marktgröße und des Anteils von

Die Akteure der thermischen Energiespeicherbranche mussten enorme Umsatzeinbußen hinnehmen. Das Unternehmen ABENGOA verzeichnete im Jahr 2020 einen Umsatz von 1.250 Millionen Euro, ein Rückgang von 16 %

E-Mail-Kontakt →

Pressemitteilung | ees Europe 2024: Kooperation mit der

Im letzten Jahr stellten 72 Unternehmen, davon 62 aus Südkorea, auf dieser zusätzlichen Ausstellungsfläche aus. Mit dem InterBattery Europe Showcase, der sich insbesondere auf Neuheiten im Upstream-Bereich fokussiert, präsentiert die ees Europe ihren Besuchern die gesamte Bandbreite der Energiespeicherbranche.

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicherung

Aus diesen Gründen wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den nächsten Jahren den Markt für Energiespeicher anführen wird. Segmentierung der Energiespeicherbranche Die Energiespeicherung ist ein wichtiger Teil der Umstellung von der Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen auf die Stromerzeugung mit erneuerbaren

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherbranche: Branchenzahlen 2023/2024

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) hat im Rahmen des Volta-XChange Forums in Stuttgart seine jährlichen Branchenzahlen vorgestellt. Die Energiespeicherbranche wächst danach weiterhin dynamisch, jedoch mit deutlichen Unterschieden in den einzelnen Marktbereichen. Schlechte Stimmung in der Wirtschaft bremst

E-Mail-Kontakt →

„In diesem Jahr könnte der zweimillionste Heimspeicher installiert

Die Energiespeicherbranche legte 2023 ein ordentliches Wachstum hin. Gemessen am Umsatz vergrößerte sich der Markt um 46 Prozent. Auch im kommenden Jahr prognostiziert der Verband Wachstum. Die Marktlage, günstige Systeme und neue Geschäftsmodelle machen es möglich. Das Wachstum ist dabei einem Sektor besonders

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Überblick über die europäische Energiespeicherbranche Der europäische Markt für Energiespeicher ist mäßig fragmentiert. (BESS) in Betrieb zu nehmen. Die beiden BESS-Einheiten bestehen aus 420 Lithium-Ionen-Batterien mit einer Gesamtleistung von 117 MW. Im Juni 2022 kündigte Warstilla eine Partnerschaft mit SSE Plc an, um in

E-Mail-Kontakt →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Die Daten mehrerer Länder zeigen einen weltweiten Anstieg neuer Installationen in der Energiespeicherbranche. Der europäische Markt für Energiespeicher

E-Mail-Kontakt →

Über uns

Wir wissen, dass der Betrieb eines Speichersystems für erneuerbare Energien kompliziert sein kann. Wir sind hier als Ihr fachkundiger Begleiter bei jedem Schritt des Weges. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir eine umweltfreundliche Welt aus Sonne und Heimenergiespeicher.

E-Mail-Kontakt →

BVES BRANCHENANALYSE 2022

BVE S B RAN C H E N AN ALY SE 2 0 2 2 Die Bedeutung der Energiespeiche rb ranche in Deutschland Vorstellung der Branchenanalyse 2022 • Fortsetzung der BVES-Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2021. • Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur.

E-Mail-Kontakt →

BVES BRANCHENANALYSE 2022

Vorstellung der Branchenanalyse 2022 •Fortsetzung der BVES-Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2021. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie

E-Mail-Kontakt →

7 Unverzichtbare Strategien für Projektmanager in der Solar

7 Unverzichtbare Strategien für Projektmanager in der Solar- und Energiespeicherbranche Projekte effizient und termingerecht abzuschließen, bietet KanBo die perfekte Mischung aus Technologie und Intuition. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, die Transformation in Ihrem Unternehmen mit KanBo zu beginnen. Setzen Sie auf bewährte

E-Mail-Kontakt →

Home []

Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Energiespeicherbranche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.

E-Mail-Kontakt →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

E-Mail-Kontakt →

CLEANPOWER

Ob Sie in der Wind-, Solar- oder Energiespeicherbranche tätig sind, die CLEANPOWER 2025 bietet Ihnen einzigartige Einblicke und Lösungen, die Ihr Geschäft voranbringen können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit führenden Experten und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und Ihre Zukunft in der sauberen Energiebranche zu gestalten.

E-Mail-Kontakt →

Starke Marktentwicklung bei Energiespeichern

März vorgestellten Branchenzahlen 2020 des Bundesverbands Energiespeicher (BVES) bestätigen die BVES-Marktanalysen der vergangenen Jahre und geben Aussicht auf eine

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

E-Mail-Kontakt →

Die 13 größten Hersteller von Energiespeichern im Jahr 2023

US$ erwartet. Der Marktanteil der Pumpspeichertechnik lag 2022 bei 95,4%, je nach Technologie. Von 2023 bis 2032 wird der Markt für elektrochemische Speicher voraussichtlich mit einer CAGR von 14,2% wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum hatte

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Die größte Umsatzentwicklung innerhalb der Speicherbranche verzeichnete das Marktsegment Haushalte. Mit über 4 Milliarden Euro Umsatz in 2021 gab es dort es ein

E-Mail-Kontakt →

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte

Das zeigt eine Analyse der Energiespeicherbranche von Bundesverband Energiespeicher und 3Energie-Consulting. Machten Haushalte 2021 mit 4,4 Milliarden Euro nicht einmal die Hälfe der Gesamtbranche aus,

E-Mail-Kontakt →

Heimspeicher haben jetzt 2,5 GW installierte Leistung

Das Jahr 2021 war für die Energiespeicherbranche trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten ein gutes Jahr. Hoher Druck zum Ausstieg aus Öl und Gas. Windelen: „Der Krieg in der Ukraine beschleunigt den Druck zum Ausstieg aus Öl und Erdgas zur Wärmeerzeugung in der Industrie enorm. Das bedeutet

E-Mail-Kontakt →

Die Ausgaben der Giganten der Offshore-Energiespeicherbranche

Der globale Offshore-Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend).

E-Mail-Kontakt →

Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherbranche

Aus der Perspektive des globalen Marktes sind China, die Vereinigten Staaten und Europa derzeit die drei größten Energiespeichermärkte der Welt. Nach Angaben der

E-Mail-Kontakt →

Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder der

In der Coronakrise entwickelt sich die Energiespeicherbranche über alle Segmente hinweg positiv; auch der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. wächst weiter. Eine deutliche Zunahme ist dagegen bei den konkreten Projektanfragen aus der Industrie zu verzeichnen. Im Zuge der Coronakrise steigt die Bereitschaft von Unternehmen sich mit

E-Mail-Kontakt →

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Das zeigt eine Analyse der Energiespeicherbranche von Bundesverband Energiespeicher und 3Energie-Consulting. Wie wird Energie in Zukunft effektiv gespeichert?

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherunternehmen Fluence kommt mit einmaligem

Energiespeicherunternehmen Fluence kommt mit einmaligem Leistungsangebot für Kunden in mehr als 160 Ländern auf den Markt

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

speichern in der Energiewende allerdings an detaillier-ten Betrachtungen der Thüringer Energiespeicherbran-che. Die vorliegende Studie soll diese Lücke ein Stück weit füllen, indem die „Forschungs- und Entwicklungs-potenziale der Thüringer Energiespeicherbranche" un-tersucht werden. Es soll hiermit eine erste Datengrund-

E-Mail-Kontakt →

Fenecon Home 20 Erfahrungen

Viele Kunden schätzen, dass der Speicher auf die Bedürfnisse ihres Haushalts abgestimmt werden kann. Gerade in Kombination mit einer größeren PV-Anlage spielt der Fenecon Home 20 seine Stärken aus. Solarpark . auch wenn beide in der Energiespeicherbranche tätig sind. Fenecon verwendet jedoch BYD-Batterien in seinen

E-Mail-Kontakt →

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt ist nach Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Wohn-, Gewerbe- und Industriemärkte unterteilt. Nach Typ ist der

E-Mail-Kontakt →

Top-Energiespeicherunternehmen: Eine Must-Know-Liste –

Diese Technologien sind der Schlüssel zum Gleichgewicht von Energieangebot und -nachfrage, zur Stabilität des Stromnetzes und zum Umgang mit der Unvorhersehbarkeit erneuerbarer Energien. In diesem Artikel werden zehn der einflussreichsten Energiespeicherunternehmen aus verschiedenen Ländern vorgestellt, die auf diesem Gebiet

E-Mail-Kontakt →

BVES: Energiespeicher im Wandel

Mit Simon Steffgen vom Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) habe ich mich in dieser Podcast-Folge über Energiespeicher ausgetauscht. Diese gibt es in zahlreichen Ausprägungen. Es verwundert

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherunternehmen: Die 7 wichtigsten, die Sie im Auge

Laut Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) machen erneuerbare Energien etwa 30 % der weltweit installierten Stromkapazität aus und werden im nächsten

E-Mail-Kontakt →

Batteriehersteller Hithium bei Munich RE rückversichert

Mit der Vereinbarung wird sowohl das Risiko der Inhaber von Energiespeichersystemen (ESS) als auch das von Hithium verringert, da die Eigentümer der Systeme auch im Falle einer Insolvenz des Herstellers abgesichert sind und Hithium gleichzeitig vor übermäßig hohen Garantiekosten geschützt wird, was sich entlastend auf die Unternehmensbilanz auswirkt.

E-Mail-Kontakt →

Marktübersicht

Besonders Heimspeicher entwickeln sich positiv. Das zeigt eine Analyse der Energiespeicherbranche von Bundesverband Energiespeicher und 3Energie-Consulting. So sieht der ­Batteriemarkt aus Gleichzeitig zeigt die Erfahrung, dass sich Kundinnen und Kunden beim Kauf neuer Fenster oftmals nur mit oberflächlichen Aspekten wie dem

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie viel Kapazität reicht für ein Energiespeichersystem für zu Hause Nächster Artikel:Maximale Schwerkraft-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur